Schlagwort: Originalhörspiel
-
Mysterienspiel – nicht nur für Gläubige
Religiöse Hörspiele wurden seit 1925 regelmässig produziert. Silja Walters Weihnachtshörspiel «Die Scheol tanzt» (1972) ist der erste Teil einer Mysterienspiel-Trilogie von hoher radiophoner Qualität. Manfred Schwarz schrieb ein Weihnachtshörspiel («In den Tagen des Herodes», 1965) und ein Osterhörspiel («Wer schrie: kreuzige ihn!?», 1968), die eine Wendung vom Mysterienspiel zum religionshistorisch-politischen Dokumentarspiel vollziehen. Einflüsse des Neuen…
-
Foto: Unternehmensarchiv SRF, Radiostudio Zürich
Hörspiel-Blog
Ich möchte in diesem Blog beispielhafte Hörspiel-Produktionen aus der 99-jährigen Geschichte dieses Mediums vorstellen. Wenn möglich schaffe ich Bezüge zwischen früheren und gegenwärtigen Produktionen.