Kategorie: Allgemein
-
«Der Fünflampenapparat»
Das Hörspiel „Der Fünflampenapparat“ von Paul Altheer (1926) spielt in der Stube einer Radiohörer-Familie. Der Vater ist frustriert über das Programm und zerstört am Schluss den Radio-Apparat.
-
Paul Altheer (links sitzend) mit der Radio-Kapelle im ersten Zürcher Studio (Bild: NZZ vom 28.8.1949)
Pionierzeit von Radio Zürich
Paul Altheer war der erste Sprecher und Sendeleiter von Radio Zürich. Er war bei den Zuhörende populär und sorgte für einen möglichst reibungslosen Sende-Betrieb mit einfachsten Mitteln während der Pionierjahre 1924 – 1926. Danach zog das Zürcher Studio in neue, grössere Räumlichkeiten an der Sihlporte um. 1933 wurde ein eigenes Studiogebäude an der Brunnenhofstrasse gebaut,…
-
Foto: Unternehmensarchiv SRF, Radiostudio Zürich
Hörspiel-Blog
Ich möchte in diesem Blog beispielhafte Hörspiel-Produktionen aus der 99-jährigen Geschichte dieses Mediums vorstellen. Wenn möglich schaffe ich Bezüge zwischen früheren und gegenwärtigen Produktionen.